Wir haben 365 Tage im Jahr geöffnet We are open 365 days a year Abierto 365 días al año Ouvert 365 jours par an

Camping

Ankommen, Eintauchen und Auftanken

Wer unseren NaturCampingplatz Wilde Heimat besucht, bekommt alles, nur keinen „normalen“. Campingplatz. Ob Ihr mit dem Kfz, als Radfahrer, Wasserwanderer oder Wanderer zu uns kommt, ihr seid herzlich Willkommen.

Egal mit was für Fahrzeugen Ihr uns besucht, ob mit dem klassischen Wohnmobil, Dachzelt, Camper, Wohnwagen, Vans oder auch mit dem Expeditionsmobil, Ihr rollt bei uns ins Abenteuer.

Unser naturnaher Platz ist in verschiedene Bereiche unterteilt.

Es gibt Van Stellplätze (ca. 100m² groß), eine reine Zeltwiese, einen Bereich für unsere Mietunterkünfte und Bereiche für kleinere Gruppen, welche mit Vans und Zelt zusammenstehen wollen. Passend zu euren Bedürfnissen findet ihr bei uns einen wunderschönen Platz.

 

Unser Campingplatz liegt direkt am Ufer der Siggelhavel und hat einen kleinen feinen Badestrand. Hier könnt ihr unsere Kanus mieten oder mit euren eigenen Kanus oder Packrafts eure Wasserwanderung starten. Für unsere kleinen Besucher gibt es einen großen Buddelkasten mit Wasserspiel zum Bauen und Matschen.

Die Sommerküche lädt zum gemeinsamen Kochen ein und an unseren zwei überdachten Feuerstellen kann man den Tag gemütlich ausklingen lassen. Unser großes modernes Sanitärgebäude (2023 erbaut) erfüllt euch mehr als nur eure Grundbedürfnisse. Entspannt und fix erreicht ihr uns von Berlin aus mit dem RE5.

Hier könnt ihr von eurem Alltag pausieren

 

Um die Wilde Heimat könnt ihr das wunderschöne Fürstenberger Seenland auf zahlreichen Wanderungen, Rad- und Paddeltouren erkunden.

Hier könnt ihr von eurem Alltag pausieren und Euren Lebensakku in der Natur wieder aufladen, entspannen, entdecken, entschleunigen.

 

Ihr Waldschwimmer und Chiller, ihr Outdoor-Künstler und Aussteiger: in der Wilden Heimat seid ihr richtig! Kommt her, taucht ein, lebt luftig und habt eine richtig gute Zeit. Ganz egal ob ihr als Freunde oder Familie, alleine oder als Paar unterwegs seid!

Vanstellplätze

Zuhause ist dort, wo der Bulli parkt. Ihr müsst ihm nur einen unserer schönen Stellplätze aussuchen. Unsere zahlreichen Vanplätze sind ca. 100qm groß und bieten euch ein einzigartiges

Zeltwiese

Unsere Zeltweise liegt mitten im Herzen der Wilden Heimat. Zwischen kleinen Kiefern, rund um die überdachte Feuerstelle schlagt ihr euer Lager auf. Gleich um die Ecke könnt ihr

Gruppenstellplätze

Ihr möchtet mit einer großen Gruppe die Wilde Heimat besuchen? Ob Urlaub mit sämtlichen Ästen des Familienbaums, Klassenfahrt oder Yogaretreat, unsere Gruppenwiesen bieten ausreichend Platz für euch und

Unser Bushcraftareal

Wer sich am Waldhandwerk (Bushcraft) erfreut, ist in unseren Wäldchen genau richtig. Bushcraftler finden hier einen eigenen Bereich samt Feuerstelle, in dem man zum Beispiel einen Shelter bauen,

Primitiv Camp

Wer eins mit der Natur werden will, für denjenigen haben wir unser Primitiv (Wildnis) Camp. Das Camp bietet für bis zu 15 Personen Platz. Es gibt eine überdachte

Austattung Campingplatz

Das alles findet ihr bei uns: Bei uns verbringt ihr eine wundervoll Wilde Zeit. In unserer überdachten Sommerküche könnt ihr bei Wind, Wetter und allen Wonnetagen eure selbstgeangelten

Sommerküche

In unserer überdachten Sommerküche könnt ihr bei Wind, Wetter und allen Wonnetagen eure selbstgeangelten Fische, Nudeln satt oder andere Leckereien zubereiten.  Hier warten mehrere Gaskocher darauf von euch

Sanitärgebäude

In unserem wunderschönen modernen Sanitärgebäude, von MoSaLo.de frisch erbaut in 2023 verkleidet mit schönstem Holz, innen blinkend blank mit warmen Böden und noch wärmeren Duschen, findet ihr alles,

Spielplatz / Geräte

Mit dem Kettcar die Grenzen den Zusammenhang zwischen Muskelkraft und Geschwindigkeit erforschen, Tischtennisweltrekorde aufstellen und zauberhafte Straßenkunst mit Kreide auf Asphalt zaubern?   Die Spiel und Entdeckungsmöglichkeiten in

Feuerstellen

Hier klingt der lange Campingtag rund um ein knackendes wärmendes Lagerfeuer langsam aus. Stockbrot backen, gegrillte Leckereien über dem Feuer zubereiten oder den Dutchofen in die Glut zu

Badestelle

Sommer, Sonne, Badespaß mit sehr guter Chance auf Sichtung von Eisvogel, Silberreiher, Biber, Fisch- und Seeadler. Unser kleiner feiner Strand direkt am Campingplatz hat in unseren Herzen einen

Rezeption

Unsere Rezeption, die Schaltzentrale der Wilden-Heimat. Hier trefft ihr uns zuverlässig fröhlich euch zu sehen, willkommen zu heißen, Fragen zu beantworten & die geheimsten Ausflugstipps verraten.  Sobald ihr

Wintercamping

Lust auf Wintercamping mit Lagerfeuer? Kommt uns auch in der ruhigen Jahreszeit besuchen, die Wilde Heimat hat 365 Tage im Jahr für euch geöffnet! Wie immer habt ihr

Social Media

Hier haben wir aktuelle Neuigkeiten und Impressionen für euch.

Schau doch mal vorbei​

Endlich draußen!

Wir lieben Tiere, aber beachtet bitte:

Unser Platz ist hundefrei

Hier noch einige WICHTIGE Informationen:

Bitte PÜNKTLICH um 13.00Uhr zur Floßübergabe vor Ort sein.

Verspätete Anreise kostet 75,-€.


Das Floß gleitet bei gemütlicher Fahrt mit circa 4 Km/h über das
Wasser und verbraucht dabei etwa 1-2 Liter Benzin.
Für den kleinen 8 PS „starken“ und zugleich leisen Viertaktmotor
benötigst Du keinen Führerschein.

Die GESAMTE Floßbesatzung bekommt eine Einweisung in die Schifffahrtskunde und in das Floß
. Pro Floß müssen mindestens zwei Personen über 18 Jahren an Bord sein. Der Kapitän und eine zweite Person stets nüchtern! Die Einweisung dauert ungefähr 45 – 60 min und endet mit einer Probefahrt. Erst wenn Ihr guter Dinge seid, lassen wir Euch losfahren. Auf dem Wasser ist alles ganz entspannt, man grüßt und hilft sich untereinander. Im Floßordner sind alle wichtigen Dinge und Abläufe nochmals festgehalten
und können so bei Bedarf nachgelesen werden. Das Floß ist mit 25 Litern Benzin vollgetankt. Falls Ihr mehrere Tage unterwegs seid, bekommt Ihr einen weiteren Benzinkanister (20L) mit. Wir haben ausreichend Erfahrung mit sämtlichen Strecken und geben immer mehr als ausreichend Benzin mit.

Was Ihr noch mitnehmen könnt?


Benzin ( erledigt Martin in ausreichender Menge) 1,95€ pro Liter

Gaskartuschen (CP250 – in ausreichender Menge an Bord) 4,50€ pro Kartusche

Feuerholz 10,-€ der 1.Sack mit Anzünder und Anzündholz

jeder weiterer Sack Feuerholz 6,-€

Trinkwasser 20 Liter 4,-€

Grillkohle Sack 6,-€

Kanu – pro Tag 30,-€ (3ér Kanadier)


Ihr bekommt vor Antritt der Floßfahrt eine detaillierte Karte, und es werden ggf. die Tourenvorschläge besprochen.

Mit dieser Karte könnt Ihr problemlos die Havel hinauf und hinunter schippern.

Plane und Gestänge bekommt ihr von uns mit, welches als Vordach dient.

Jedes Floß besitzt eine Badeleiter.

Es ist für 4 Personen Küchenausrüstung an Bord. Kocher, Espresso-Kanne, Töpfe, Pfanne, Geschirr, Besteck, Tassen …

Wichtig! Wenn Kinder mit auf Floßtour gehen, bitte eine kurze Email
senden mit den Gewichtsangaben der Kinder, damit wir die passenden
Schwimmwesten reservieren können.

Bei zusätzlichen E-Mailverkehr bitte immer Name und Buchungsnummer angeben.

Alle Zusatzkosten werden auf dem Chartervertrag vermerkt und am Ende der
Floßtour mit der Kaution verrechnet.

Zusatzkosten sind:

Falls die trocken Toilette nicht entleert wurde –

Floßtoilettenentsorgung 3,-€ bei uns am Sanitärgebäude

(Wenn wir die Toilette entleeren sollen 40,-€) 

Rest-Müll Sack 5,-€, kleine Tüte 2,-€

Parkplatzgebühr Kfz/Nacht 3,-€


WC Benutzung auf dem Campingplatz ist für unsere Floßkunden kostenlos.

Gib hier deine Überschrift ein

Cookie Hinweis

Um unser Web-Angebot optimal zu präsentieren und zu verbessern, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Website stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Näheres dazu in unserer Datenschutzerklärung.